Sehr geehrte Nutzerinnen und Nutzer,
Da uns der Schutz Ihrer Privatsphäre sehr wichtig ist, haben wir unser Internet-Angebot so gestaltet, dass dessen Nutzung grundsätzlich anonym möglich ist.
Zur Information über Art, Umfang und Zweck der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten im Rahmen Ihres Besuchs des Internetportals Standortmanagement Geestemünde möchten wir Sie bitten, die nachstehende Datenschutzerklärung zur Kenntnis zu nehmen.
Allgemeines
Standortmanagement Geestemünde ist ein Angebot der Bremerhavener Beschäftigungsgesellschaft „Unterweser“ (BBU) mbH. Nähere Angaben entnehmen Sie bitte dem Impressum.
Die Erhebung Ihrer Daten auf Standortmanagement Geestemünde erfolgt im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften, insbesondere nach Maßgabe des Telemediengesetzes (TMG), des Landesdatenschutzgesetzes (BremDSG) und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG). Allgemeine Informationen zum Thema Datenschutz können Sie unter www.datenschutz.de abrufen.
Cookies
Zur Steuerung der Nutzung unserer Webseiten werden persistente Cookies verwendet, Persistente Cookies sind dauerhaft, auch nach einem Browser- oder Systemneustart verfügbar. Diese Cookies unterstützen die Darstellung und Steuerng der Webseiten, während Sie auf unserem Portal "surven". Sie können Ihren Browser so einstellen, dass er Sie über Cookies informiert. So wird der Gebrauch von Cookies für Sie transparent. Zudem können Sie die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browsersoftware verhindern.
Nutzungsdaten und Analyse der Besucherzugriffe
Bei jedem Zugriff des Nutzers auf unsere Webseiten werden Daten in einer Protokolldatei erfasst. Dieser Datensatz besteht aus:
Die Nutzungsdaten werden spätestens 24 Stunden nach deren Erfassung anonymisert durch Verkürzung der IP-Adresse, ausgewertet und anschließend vollständig gelöscht. Die kurzfristige Speicherung erfolgt im Interesse Ihrer Sicherheit und dient systembezogenen Zwecken, z.B. um mögliche Angriffe feststellen und zurückverfolgen zu können.
Webanalyse mit Matomo
Wir nutzen zudem Matomo, eine Open-Source-Software zur statistischen Auswertung der Besucherzugriffe. Dies hilft uns, unser Web-Angebot Ihren Bedürfnissen anzupassen. Hierbei werden persistente Cookies auf Ihrem Rechner gespeichert. Die durch die Cookies erzeugten Informationen über Ihre Benutzung unseres Internetangebotes werden mittels Matomo bei uns gespeichert und analysiert. Die IP-Adresse Ihres Rechners wird hingegen sofort nach der Verarbeitung und vor deren Speicherung anonymisiert. Dadurch bleiben Sie völlig anonym. Wir erstellen im Übrigen keine Nutzer-Profile und geben Ihre Daten auch nicht an Dritte weiter.
Sie können die Verwendung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser Software verhindern, es kann jedoch sein, dass Sie in diesem Fall nicht sämtliche Funktionen dieser Website voll umfänglich nutzen können.
Anfragen zu Gewerbeobjekten
Mit dem Formular "Ihre Anfrage an uns" können Sie Ihre Anfragen zu Gewerbeobjekten direkt online übermitteln. Dazu müssen Sie sämtliche Pflichtfelder des Formulars ausfüllen. Ihre Anfrage wird zusammen mit Ihrer E-Mail-Adresse, Ihrer Anrede, Ihrem Vor- und Nachnamen, Ihrer Telefonnummer (optional) sowie Ihrer Mitteilung per unverschlüsselter E-Mail sowohl an das Standortmanagement Geestemünde als auch an den Verwalter des jeweiligen Gewerbeobjektes übermittelt - sofern dieser eine E-Mail Adresse zur Verfügung stellt - und dort verwaltet. Eine Speicherung von IP-Adressen erfolgt nicht. Alle Daten der E-Mail werden zum Zwecke der Bearbeitung Ihrer Anfrage gespeichert und nach einer Frist von 90 Tagen nach Eingang der E-Mail vollständig gelöscht. Das Standortmanagement Geestemünde sowie die Verwalter der Gewerbeobjekte als auch sämtliche Mitarbeiter wurden auf die Einhaltung des Datenschutzes verpflichtet.
Ihre Rechte als Nutzer
Gemäß den Bestimmungen des Bundesdatenschutzgesetzes bzw. des Bremischen Datenschutzgesetzes haben Sie als Nutzer das Recht, jederzeit Auskunft darüber zu verlangen, welche Daten über Sie bei uns gespeichert sind und zu welchem Zweck diese Speicherung erfolgt. Darüber hinaus können Sie unrichtige Daten berichtigen oder solche Daten löschen lassen, deren Speicherung unzulässig oder nicht mehr erforderlich ist.